Immo-Skandal
  • Der „Immo-Skandal“
  • Über „Immo-Skandal“
  • Termine
  • Anmeldung
    • Zum nächsten Immo-Skandal
    • Einladungsliste zukünftige Immo-Skandale
Startseite » Beiträge tagged "Bad Vilbel"

Tag-Archiv: Bad Vilbel

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain auf gutem Wege

Geschrieben am 19. Mai 2014 Von Edda Rössler Hinterlassen Sie einen Kommentar

Stadtrat Rüdiger Wiechers zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und dem Bad Vilbeler Quellenpark

„FrankfurtRheinMain ist auch im europäischen Wettbewerb ein exzellenter Standort“, davon ist der „Elder Statesman der Immobilie“, der Bad Vilbeler Stadtrat Rüdiger Wiechers überzeugt. Hier im entspannten Gespräch mit Effi B. Rolfs (Theater Die Schmiere), rechts im Bild, und Edda Rössler, Agenturchefin ROESSLER PR. Foto: ROESSLER PR

„FrankfurtRheinMain ist auch im europäischen Wettbewerb ein exzellenter Standort“, davon ist der „Elder Statesman der Immobilie“, der Bad Vilbeler Stadtrat Rüdiger Wiechers überzeugt. Hier im entspannten Gespräch mit Effi B. Rolfs (Theater Die Schmiere), rechts im Bild, und Edda Rössler, Agenturchefin ROESSLER PR.
Foto: ROESSLER PR

Der 22. Immo-Skandal am 14. Mai 2014 stand ganz im Zeichen von „FrankfurtRheinMain“. Der Einladung von ROESSLER PR, dem Veranstalter der Networking-Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Satire Theater Die Schmiere stattfindet, waren zahlreiche Führungskräfte aus der Immobilienszene gefolgt. Über 30 Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen der regionalen Immobilienszene, darunter Projekt-Entwickler, Architekten, Bauträger und Makler waren gespannt, wie der Bad Vilbeler Stadtrat Rüdiger Wiechers das Zusammenwachsen Frankfurts mit der Region bewertet. Zum ersten Mal mit an Bord waren auch einige Mitglieder des BDB, Bund Deutscher Baumeister, dem neuen Kooperationspartner des Immo-Skandal. Das Gespräch, das von der Agenturchefin Edda Rössler und Effi B. Rolfs, Theaterchefin Die Schmiere, moderiert wurde, umfasste zudem die aktuellen Stadtentwicklungen in Bad Vilbel.

Wille zur Gemeinsamkeit
Der Bad Vilbeler Stadtrat hatte gleich zu Beginn des Gespräches ein leidenschaftliches Plädoyer für den starken, solidarischen Auftritt der Metropolregion FrankfurtRheinMain im Gepäck. „Sicherlich ist Frankfurt die globale Marke, aber auch nur 10 bis 15 Prozent des wichtigen Bevölkerungsvolumens.“ FrankfurtRheinMain sei im europäischen Wettbewerb ein exzellenter Standort, vorausgesetzt, alle Partner ziehen an einem Strang. Immerhin zählt man zusammen über 5 Millionen Einwohner und sei aufgrund der hervorragenden Lage und weiterer Standortvorteile bestens für den europäischen Wettstreit gerüstet. Erfreulicherweise sieht er bei den meisten regionalen Partnern, ebenso wie bei der Stadt Frankfurt am Main, Bereitschaft und Willen zum gemeinsamen Agieren.

Dringender Wohnungsbedarf
Diese Entwicklung werde sicherlich auch von einem starken Zuzug und der damit verbundenen Nachfrage nach Wohnungen beschleunigt. „Wir brauchen in den nächsten 10 Jahren an die 150 000 Wohnungen, das ist ungefähr so viel, wie die Stadt Wiesbaden.“ Platz für einen Teil der so dringend benötigten Wohnungen bietet in Kürze Bad Vilbel. Auch für den neuen Stadtteil Quellenpark, für Rüdiger Wiechers nach Dortelweil West bereits das zweite städtebauliche Großvorhaben in Bad Vilbel, für das er sich stark macht, habe man ein Leitbild entwickelt. Das Stadtentwicklungskonzept sieht eine gemischte Nutzung vor, einen Mix aus Wohnen, Gewerbe, sozialen und kulturellen Einrichtungen ebenso wie einen Park.
Mit Stolz weist er in diesem Zusammenhang auf das bereits realisierte Pilotprojekt der Energie-Plushäuser hin. Die Energie- Plushäuser produzierten so viel zusätzliche Energie, dass man damit bereits Autos fahren lassen könne.

Wohnen im Quellenpark macht Fortschritte
Derzeit habe man mit den ersten Investoren im Baubereich Vorverträge abgeschlossen. „In Kürze kommen dann die Kräne.“ Bei der verkauften Fläche, die ein Areal von 60 – 70 000 m² umfasst, ist der Bau von mehrgeschossigen Bauten, Stadtvillen und Reihenhäusern für 1 000 bis 1 500 Menschen vorgesehen. „Sowohl junge Menschen, Familien mit Kindern, als auch ältere Menschen sollen sich im Quellenpark wohlfühlen.“ Demnächst ist dann die weitere Vermarktung der übrigen Flächen vorgesehen.

Bad Vilbel wartet auf Segmüller
Noch in Wartestellung befindet sich die Entscheidung um die Ansiedlung des Möbelhauses Segmüller. Bad Vilbel begrüßt die Ansiedlung, doch die Regionalversammlung ist dagegen. Diese Auseinandersetzung, die derzeit noch gerichtlich geklärt werden muss, ist für Rüdiger Wiechers auch ein Indiz für veraltetes Kirchturmdenken. „In Frankfurt war kein Platz für Segmüller und genau den bieten wir in Bad Vilbel.“ Den anwesenden Immobilienprofis gefiel das Statement und mit Spannung schaut man nun auf das Ergebnis der Auseinandersetzung Bad Vilbel versus Regionalversammlung.

Weiterempfehlen ...

  • Google
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Drucken
  • Mehr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit
  • Tumblr
Bad Vilbel Metropolregion Quellenparl Segmüller

22. Immo-Skandal am 14. Mai 2014

Geschrieben am 25. März 2014 Von Edda Rössler Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beginn: ab 18.30 Uhr
Theater Die Schmiere, Seckbächer Gasse 4,
60311 Frankfurt am Main

Machen wir Fortschritte? Das Zusammenwachsen der Region FrankfurtRheinMain aus Expertensicht

Einladung zum 22. Immo-Skandal – Rüdiger Wiechers, Stadtrat in Bad Vilbel für Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsfragen, im Gespräch mit Edda Rössler und Effi B. Rolfs

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie zum 22. Immo-Skandal in das Frankfurter Satire Theater Die Schmiere einzuladen! Sind Sie unser Gast, wenn Effi B. Rolfs und Edda Rössler mit Rüdiger Wiechers, Stadtrat von Bad Vilbel, über das nach wie vor „heiße Eisen“ diskutieren, ob und wie viel konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Stadt Frankfurt und dem Umland wie etwa Bad Vilbel und anderen Städten und Gemeinden wünschenswert und praktisch machbar ist.

Der Immo-Skandal präsentiert mit Rüdiger Wiechers einen exzellenten Fachmann, der sich seit langem hartnäckig und unermüdlich für eine starke, polyzentrische Region FrankfurtRheinMain einsetzt. Sind Sie unser Gast, wenn er „live“ über den Stand des Vorhabens berichtet und auch Schwachpunkte und Defizite aufzeigen wird. Zudem werden wir auf aktuelle, höchst interessante Entwicklungen in Bad Vilbel eingehen. Gibt es die von der Stadt Frankfurt so dringend gesuchten neuen Wohngebiete etwa dort? Natürlich möchten wir auch mehr über die Auseinandersetzung um die Ansiedlung von Segmüller und über den Bau einer weitläufigen „Wellness-Oase“ erfahren!

Im Anschluß an die Talkrunde lädt das Satire Theater Die Schmiere zum Kabarett-Szenen-Programm “Happy End mit Flaschenpfand – reich werden für Einsteiger” ein. Hier gibt es nicht nur eine Anleitung für anstrebende Millionäre, sondern auch kabarettistische Tipps für alle Lebenslagen. Auf der Bühne sehen Sie unter der Regie von Bernd Krieg die Schauspieler Gabriele Meyer, Effi B. Rolfs, Jochen Döring & Walter Jauernich.

Weitere Informationen zum Schmiere Programm gibt es hier.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und sehen uns im Satire Theater Die Schmiere.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig – am besten gleich HIER – an!

Rüdiger Wiechers
Stadtrat in Bad Vilbel für Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsfragen, Vorstand Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., Berlin, Vorstand a. D. Allianz Dresdner Bauspar AG, Bad Vilbel

Rüdiger Wiechers, Stadtrat Bad Vilbel, Foto: © Wiechers

Rüdiger Wiechers, Stadtrat Bad Vilbel, Foto: © Wiechers

Stationen
Geboren am 14.11.1943 in Münster/Westfalen, verheiratet, 1 Kind
1964-1969 Studium der Betriebswirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
1969-1973 Vorstandsassistent in der Westdeutschen Landesbank (WestLB) Düsseldorf/Münster
1973-1983 Direktor Marketing Landesbausparkasse Münster
1983-1989 Mitglied/Sprecher der Geschäftsleitung der LBS Hessen
1989 Gründungsvorstand der Dresdner Bauspar AG, Frankfurt
1989-2004 Vorstand für Vertrieb und Marketing der Dresdner Bauspar/Allianz Dresdner Bauspar AG, Bad Vilbel
1990-2004 Vizepräsident des Deutschen Marketing-Verbandes, Düsseldorf
seit 1991 Dozent an der European Business School
seit 2006 Stadtrat in Bad Vilbel für Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsfragen
Sonstiges
seit 1998 Vorstand im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., Berlin
2004 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Stadtentwicklung und soziales Engagement
2006 Gründung der „Wiechers-Stiftung: Stædte für Menschen“
http://www.staedte-fuer-menschen.de/

Weiterempfehlen ...

  • Google
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Drucken
  • Mehr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit
  • Tumblr
Bad Vilbel FrankfurtRheinMain Immo-Skandal Kabarett Networking Schmiere
069-514461
info@immo-skandal.de

Sie können zum nächsten Immo-Skandal nicht kommen, möchten aber auf die Einladungsliste?
Wir planen noch, aber tragen Sie sich doch in unsere Einladungsliste ein!

Der Immo-Skandal

ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business, Frankfurt... ist eine Networking-Veranstaltung der auf die Immobilienbranche spezialisierten Frankfurter Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER ProResultDie Schmiere Satirisches Theater

in Zusammenarbeit mit dem Kabarett Die Schmiere.

Kooperationen

Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Frankfurt Rhein Main e.V.Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Frankfurt Rhein Main e.V.

QUICK LINKS

  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Einladungsliste
  • Termine
  • Impressum
  • ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt

ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Einladungsliste
  • Termine
  • Impressum
  • ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt
© Immo-Skandal by ROESSLER ProResult Agentur und Beratung für Kommunikation und Digitales Business & Die Schmiere